Familientisch leicht gemacht, so isst dein Baby mit
Gemeinsam essen von Anfang an, so wird der Familientisch zum Lernort für Babys. Erfahre, wie du Stress vermeidest, Rituale etablierst und Essen als verbindenden Moment gestaltest.
Beikost-Unsicherheiten – und wie du Ruhe reinbringst
Typische Beikost-Unsicherheiten verstehen: Warum dein Baby wenig isst, würgt oder nichts probiert – und wie du dabei gelassen bleibst.
Erste Lebensmittel: Was darf aufs Löffelchen oder in die Hand?
Der Beikoststart ist ein aufregender Schritt sowohl für dein Baby, aber auch für dich. Plötzlich steht da dieser kleine Mensch am Tisch, beobachtet jede deiner Bewegungen und möchte selbst probieren, was du da isst. Und du fragst dich: Was darf ich eigentlich für Lebensmittel geben? Diese Frage ist völlig normal und sie zeigt, dass du […]
5 Beikost-Mythen, die du kennen solltest
Viele Eltern sind unsicher, wann und wie sie mit der Beikost starten sollen. Vielleicht hast du schon gehört, dass du ab 4 Monaten beginnen musst. Oder dass ohne Fleisch Eisenmangel droht. Solche Aussagen verunsichern und oft stimmt nur die Hälfte davon. In diesem Artikel räume ich mit 5 typischen Beikost-Mythen auf und zeige dir, worauf es wirklich ankommt. […]
Kind + Jugend 2025 – meine Messe-Highlights

Kind + Jugend 2025: Ich zeige euch die Produkte, die mich überzeugt haben – iCanSpoon, kindersichere Messer und Lernspielzeug für Kinder.
Brei oder BLW: So startest du mit Beikost
Brei oder BLW? Erfahre, wie du den passenden Beikoststart für dein Baby findest – ohne Druck, dafür mit Klarheit und Vertrauen.
Beikostreifezeichen: So erkennst du,ob dein Baby bereit ist
Der Start mit Beikost ist ein großer Meilenstein – für dein Baby,aber auch für dich als Elternteil. Endlich darf dein kleiner Schatz neue Geschmäcker entdecken und selbstständig essen lernen. Gleichzeitig taucht auch die Frage auf: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beikoststart? In diesem Artikel erfährst du, worauf es ankommt, welche Beikostreifezeichen wichtig sind […]
